Ein Fest wie ein bunter Segeltörn liegt hinter uns – lebendig, fröhlich, mitreißend und voller Wind in den Segeln. 306 Schülerinnen und Schüler haben mit ihren Tänzen den Anker gelichtet und die Herzen ihrer Zuschauer im Sturm erobert. Die Projektwoche „Die Pesta tanzt!“ hat gezeigt, wie viel Energie, Kreativität und Zusammenhalt in unserer Mannschaft steckt. Was für ein Anblick, als Bühne und Turnhalle zu vibrieren begannen – das war Gänsehaut pur!
Unser Dank geht raus an alle, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Abenteuer gemacht haben:
An Sie, liebe Eltern:
Sie waren die Steuermänner und -frauen an den Versorgungsstationen, Hafenmeister am Auf- und Abbau, Bäckerinnen und Köche der Extraklasse. Ob Kuchen, Pizza, Flammkuchen oder andere Köstlichkeiten – Sie haben dafür gesorgt, dass auf unserem Schiff niemand hungrig oder durstig bleiben musste. Ihre Hilfe an allen Ecken und Enden war Gold wert – und hat das ganze Deck zum Leuchten gebracht.
An alle, die an unserer Schule arbeiten:
Mit Herz, Humor und vollem Einsatz habt ihr die Segel gesetzt, Kinder begleitet, Tänze geprobt, organisiert, geschleppt und motiviert – oft weit über das übliche Maß hinaus. Eure Leidenschaft für dieses Projekt war der Kompass, an dem sich viele orientieren konnten. Ein ganz großes Dankeschön dafür!
Als Kapitäne hinter den Kulissen hat Familie Schwarz– ob im Förderverein oder im Schulelternbeirat – das Schiff mit klarem Blick und viel Engagement durch alle organisatorischen Wellen gesteuert. Auch der gesamte Förderverein mit seiner engagierten Besatzung verdient ein lautes Ahoi und ein riesiges Dankeschön. Ohne Ihren Einsatz wäre dieser Kurs kaum zu halten gewesen.
Zum Schluss sagen wir mit voller Kraft voraus: DANKE!
Danke für Ihre Zeit, Ihre helfenden Hände, Ihre Ideen, Ihre gute Laune und Ihre Verbundenheit zur Pestalozzischule. Dieses Fest hat gezeigt: Wenn wir gemeinsam an Bord sind, kann uns kein Sturm stoppen.
Und ausdrücklichen Dank noch mal an:
Kaffeerösterei KFE | Rolf Epple Stiftung | Getrennte Farben Gemeinsames Herz e.V. | Sparkasse Südpfalz | Sparkassen Stiftung und Herrn Dr. Geißler | VR Bank Südpfalz | Ladies‘ Circle 46 Südliche Weinstraße | Familie Sinato (mit dem weltbesten Mehl!) | Familie Rasim (und den Flammkuchen-Profis) | Laura Dexheimer | Anette Dexheimer | Dr. Christian Donie | unseren beiden Rockern, die Straßenmusik machten und 140,- eingesammelt haben | Eva Stähle | Car-Top Landau für die Hüpfburg und allen weitern Helfern und Unterstützern!
306 x Dankeschön – und bis zum nächsten großen Abenteuer!
