Das Ganztagsschulangebot kann von allen Kindern unserer Schule in Anspruch genommen werden. Die Anmeldung ist immer für ein Jahr verbindlich und verlängert sich um ein weiteres Schuljahr, falls die Eltern ihr Kind nicht rechtzeitig vor Schuljahresende abmelden. Unser Angebot gilt für die Tage von Montag bis Donnerstag, jeweils bis 16.00 Uhr. Eine flexible Betreuung ist in diesem Modell (Ganztagsschule in Angebotsform) nicht möglich.

Das Ganztagsschulangebot ist kostenfrei! Zum freiwilligen Essen wird lediglich ein Eigenanteil in Höhe von 4,40€ pro Essen erhoben. Mit dem Antrag „Bildung und Teilhabe“ können bei Bedarf Leistungen aus dem Bildungspaket des Landes abgerufen werden, so dass von den Eltern nur ein Eigenanteil von 1,00 € pro Mahlzeit gezahlt werden muss.

Für alle Schüler der Ganztagssschule gilt eine Anwesenheitspflicht von Montag bis Donnerstag jeweils bis 16 Uhr.

Das Mittagessen findet für die Klassenstufen 1 und 2 zwischen 12:00 und 13:00 Uhr, für die Klassenstufen 3 und 4 zwischen 13:00 und 14:00 Uhr statt. Eine ergänzende Spielzeit auf dem Hof ermöglicht es den Kindern, sich zu bewegen, zu laufen oder zu spielen.

Unser Lieferant für das Mittagessen ist green zebra. Natürliche Zutaten, nach Möglichkeit aus regionalem Anbau, werden hier in kindgerechte Schul-Menüs von ausgezeichneter Qualität angeboten. Dabei wird täglich frisch gekocht und Fleisch aus artgerechter Tierhaltung verwendet. Auch eine vegetarische Option kann gewählt werden. Grundsätzlich steht kein Schweinefleisch auf dem Speiseplan.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Nach dem Mittagessen findet in Kleingruppen die Hausaufgabenbetreuung statt. Die Gruppen setzen sich aus Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Kinder einer Klasse zusammen. Jede Gruppe hat ihre feste Betreuungspersonen, die sie die während der Hausaufgabenzeit begleiten und somit für die Kinder eine ganz wichtige Vertrauensperson darstellen. Dies ist besonders für die Kinder des ersten Schuljahres außerordentlich wichtig. Die Gruppen setzen sich aus Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klassenstufe zusammen, meistens sogar nur aus Kindern einer Klasse.

Wir sind stolz darauf, eine Vielzahl an Aktivitäten anbieten zu können. Angebote für den Mittagsbereich werden in jedem Halbjahr neu gewählt. Wir überarbeiten unsere Freizeitangebote jährlich und passen sie den jeweiligen Fähigkeiten und Wünschen unserer Schülerschaft an.

Hierzu zählen u.a.:

  • Kunst-AG (Kooperation mit der kleinen Kunstschule und der Villa Streccius)
  • Kooperationen mit Onkel Hans e.V.
  • Natur-AG
  • Entspannungs-AG
  • Chor
  • Spiele im Freien
  • Gesellschafts- und Gruppenspiel
  • Mannschaftsspiele
  • Theater-AG
  • „Alles, was schwimmt“
  • Kunst-AG
  • Rope-Skipping
  • Ballspiele
  • Schach-AG
  • Tanz-AG
  • Wald-AG
  • HörspielAG
  • Badminton
  • Werken
  • Spanisches Musikkarussell mit Gitarre
  • Schwimm-AG
  • Koch-AG
  • Forscher-AG
  • und Vieles mehr

Wenn Sie eine Beurlaubung für zeitlich begrenzte therapeutische Maßnahmen (zum Beispiel Ergotherapie, Logopädie, Psychomotorik, Sportförderunterricht, etc.) benötigen, können Sie gerne einen Antrag bei der Schulleitung stellen.

Pro Halbjahr bekommt jedes Ganztagskind zwei Gutscheine, mit denen eine Beurlaubung von einem Nachmittag ermöglicht werden kann. Diese Gutscheine sind nicht übertragbar und gelten nur für das jeweils laufende Schuljahr.